Home Tests & Berichte

Tests & Berichte

Schnur aufspulen leicht gemacht

Als Angelneuling steht man zu Beginn seiner Karriere häufig vor dieser Frage: wie bekomme ich die Angelschnur auf die Spule meiner Angelrolle? Und es ist gut, dass ihr euch diese Frage stellt. Denn ein falsches Aufspulen sorgt nicht nur für ein Verdrallen der Schnur, sondern vor allem für Frust beim Angler. (7256)

Karpfenangeln mit wenig Zeit

Luca
1
-2
2.95K
Der entscheidendste Faktor um regelmäßig große Karpfen zu fangen ist die Zeit. Selbst mäßig begabten Angelfreunden gelingt mit ausreichender Angelzeit der Fang des einen oder anderen großen Fisches. Da es neben dem Angeln auch noch eine „Parallelwelt“ gibt, hindern einen Familie, Haus, Beruf usw. häufig daran regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum zum Angeln zu […]

Gemeinsam erfolgreich am Stausee in Slowenien

Luca
0
0
1.22K
Eigentlich wollten die beiden Freunde Thomas und Matthias zusammen zu einem bosnischen Wettbewerb fahren. Als der Veranstalter diesen aber wegen zu schlechter Wasserwerte absagte, mussten die beiden spontan umplanen. „Nun standen wir ohne Plan da und grübelten, wohin unser Weg jetzt führen sollte. Denn zusammen angeln wollten wir auf jeden Fall. Die geplante Session abzusagen […]

EIN SOMMERURLAUB IN SÜDFRANKREICH

Es war wieder soweit, der 2 wöchige Sommerurlaub in Südfrankreich stand für Thomas Keutmann kurz bevor. Nachdem er alle organisatorischen Dinge, wie Boilies abrollen und seine Tackle Box auffrischen, erledigt hatte, konnte es endlich losgehen. Sein Ziel? Lest selbst: Das Ziel war ein See in den Pyrenäen, der laut Informationen etwas Wasser verloren hatte, doch […]

Vorteile eines Run Rigs

MIKA
0
0
2.32K
Hast Du schon mal mit einem Run Rig gefischt? Falls nicht, ist dieser Beitrag unseres Teamanglers Mirko Schulze auf jeden Fall einen Blick wert: Ich möchte hier in wenigen Zeilen beschreiben, wann ich ein Run Rig einsetze und welche Vorteile dieses in bestimmten Situationen gegenüber einem Bolt Rig hat. (2315)

EIN HERBSTMÄRCHEN AM CASSIEN!

Nach seinem erfolgreichen Sommerurlaub in Südfrankreich, über den ihr hier auf der Seite ebenfalls einen Bericht findet, zog es Thomas Keutmann Ende Oktober wieder eine Woche in den Süden an den wohl bekanntesten See überhaupt – dem Lac de Saint Cassien. Über die Höhen und Tiefen und wie Thomas schlussendlich doch noch zu seinem Traumfisch […]